top of page
IMG_3689.JPG

Trauer um Haustiere

Trauer um Tiere ist ein kontrovers diskutiertes, schwieriges Thema.

Viele Menschen fühlen sich in ihrer Trauer um ihr Haustier allein und unverstanden.

 

Tiere sind keine Menschen. Sie zu Menschen zu machen, wird ihnen und uns nicht gerecht.

Aber sie sind auch viel mehr als "nur" Tiere.

Sie schenken uns ihr Vertrauen und lehren uns bedingungslose Liebe. Sie sind unsere Freunde und Familienmitglieder auf vier Pfoten. Solch einen treuen Begleiter zu verlieren, der wie ein Schatten an unserer Seite mit uns durchs Leben gegangen ist... ist unheimlich schmerzhaft. 

Das Körbchen ist leer... das Herz ist schwer wie Blei. Es ist nicht einfach all diese Gefühle des Verlustes einzuordnen. Gerade wenn das Umfeld nicht versteht, was dein Tier dir bedeutete. Darum stehen viele von uns diesen Schmerz alleine durch. Die Hemmschwelle sich zu öffnen und die Trauer nach Aussen zu tragen ist beim Verlust unserer Tiere sehr hoch. Nur wer ein Tier wirklich geliebt und verloren hat, kann nachvollziehen, wie furchtbar der Verlust sich anfühlt. Es ist also wichtig, sich mit Personen auszutauschen, welche diesen Schmerz kennen.

​

In einer Welt, die aus Arbeit und Konsum besteht, wird erwartet, dass man möglichst schnell wieder "funktioniert". Aber so einfach ist das nicht. Zu der unendlichen Traurigkeit kommt dann noch das "schlechte Gewissen" und die Schuldgefühle.... denn wir müssen die Entscheidung zur Euthanasie (Einschläferung) unserer Tiere meist selbst treffen. Diese Entscheidung fällt sehr schwer. Auch für die behandelnden Tierärzte/innen ist es immer ein schwieriges abwägen von Leid und Lebensqualität. Dabei muss keiner der Beteiligten die Entscheidung alleine tragen - die Entscheidung, das Tier gehen zu lassen, treffen alle gemeinsam.

Wir entscheiden nicht über ein Tier - wir entscheiden immer für das Tier!

​

Indem wir uns gut auf diesen Abschied vorbereiten, können wir unsere geliebten Vierbeiner voller Liebe durch ihre letzte Lebenszeit begleiten. Melde dich gerne bei mir​​, wenn ich dich/euch und dein/euer Herztier auf eurer letzten gemeinsamen Reise begleiten darf. Es bleibt so viel mehr Zeit für das Schöne, wenn das Schwere ausgesprochen und geklärt ist.

​

​​

​​​

​Dieser Verluste lehren mich so vieles...

das Wissen, dass nichts uns gehört und alles endlich ist, gibt dem Sein eine gewisse Tiefe.

​​​​​​​​​

IMG_7445.JPG
IMG_7624.JPG

Über mich

Der Verlust und somit tiefste Schmerz meines Lebens, hat mir eine Türe eröffnet zu einem längst da gewesenen Wunsch -

der Trauerarbeit und der Begleitung von Menschen in Sturmzeiten.

​

Durch den Verlust meiner lieben Mutter im Jahr 2023 und kurz darauf meines Seelenhundes Milo hat sich für mich eine neue Welt eröffnet. Die Welt der Trauer, des tiefen Schmerzes und der Ohnmacht nichts dagegen tun zu können. In dieser Zeit habe ich mich intensiv mit der Trauer auseinandergesetzt. Dank meiner Arbeit als Tiermedizinische Praxisassistentin, darf ich seit vielen Jahren Menschen beim Abschied ihrer geliebten Vierbeiner begleiten. Wie kann etwas so trauriges, gleichzeitig so erfüllend sein? Diese Frage habe ich mir viele Jahre gestellt. Heute weiss ich mehr. Denn dieser Schmerz vom Abschied ist auch gleichzeitig der grösste Liebesbeweis denn wir fühlen können.

​

Der Austausch mit anderen "da gebliebenen", die Musik aber auch die Natur und die Tiere waren mir eine grosse Hilfe auf meiner Reise durch das Land der Trauer. "Die da gebliebenen", das sind wir, wir die bleiben dürfen. Auch wenn das weiterleben ohne unsere geliebten Seelen das schwierigste ist was das Leben für uns bereit hält, so ist es auch ein grosses Privileg diese unheimliche Kraft der Liebe weiterzutragen. 

​​​​

Gerne begleite ich auch dich, auf deinem ganz persönlichen Trauerweg - und helfe dir, dank vielen praktischen Hilfen, zurück in dein Leben.

​​

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.

​

Gianina Guetg
info@trauerherz.ch / 077 467 02 36

bottom of page