?Wie kann ich helfen
Was kann ich als Angehörige/r eines trauernden Menschen tun?
Diese Frage stellen sich viele.
Oftmals ist man mit der Situation überfordert und es fehlen einem die richtigen Worte. Aber man möchte helfen und für diesen Menschen da sein. Es sind Kleinigkeiten, die einen grossen Unterschied machen.
Ich möchte euch hier ein paar Tipps geben, wie ihr mit ganz wenig, sehr viel bewirken könnt.
Trauernde wissen, dass ihnen niemand diesen Schmerz nehmen kann. Sie erwarten keine Lösung für ihre Sorgen oder eine plötzliche Heilung. Sie brauchen Zeit, Verständnis und Beistand. Oftmals tendiert man zu gut gemeinten Sätzen wie "es ist gut konnte sie/er gehen, sie/er muss jetzt nicht mehr leiden". Solche Sätze entsprechen der Wahrheit und sind meist Tatsache. Sie helfen aber dem Hinterbliebenen nicht weiter. Viel hilfreicher wäre ein Satz wie " Ich bin bei dir wenn dein Schmerz dich überfällt, egal ob Tag oder Nacht. Ich fühle mit dir. Ich sehe deine Tränen".. es bedarf auch nicht viele Worte, das simple und einfache "da-sein" ist das Wichtigste. Mit-Aushalten, den Schmerz dieser Person sehen und aushalten können.. ohne es schön zu reden oder eine Lösung dafür zu suchen. Einfach da sein! Die Trauer braucht sehr viel Zeit, und mit Zeit meine ich nicht Wochen und Monate, sondern Jahre und ganze Leben.
Solch einen grossen Verlust zu erleben, bedeutet den Rest des Lebens zu vermissen.
Diese Person, oder dieses Haustier fehlt von da an für immer. Es ist nicht ein Zustand der vorbei geht und man irgendwann sagen kann "ich bin darüber hinweg, jetzt geht es mir gut". Man lernt damit zu leben, man muss diese Trauer in sein Leben lassen und einen Weg finden mit ihr zusammen durchs Leben zu gehen. Einen Weg für ein schönes und erfülltes Leben TROTZ der Trauer und dem Schmerz.
Natürlich spielt dabei immer eine grosse Rolle wie eng die Bindung zu der/dem Verstorbenen war, aber auch dies darf nicht von Aussen beurteilt werden. Verbindungen zwischen Menschen sowie Mensch-Tier Verbindungen können viel tiefer sein als man sie wahrnehmen mag. Lassen wir also die Urteile und Wahrnehmungen weg und öffnen unser Herz für das Mitgefühl und den Beistand den wir leisten wollen und den wir selbst auch gerne hätten in solch einer Situation.
Was kann ich tun?
- Frage dich, was würde mir in dieser Situation helfen? Wo bräuchte ich Unterstützung?
- Zeit! Das wohl Wichtigste ist die Zeit. Gebe dieser Person ganz viel Zeit für ihre Trauer. Habe Verständnis für kurzfristige Absagen und dass die Person sich etwas zurück zieht. Trauer ist sehr viel Arbeit und braucht unglaublich viel Energie. Lass ihr alle Zeit der Welt!
- Erwähne den Namen der verstorbenen Personen / des verstorbenen Haustieres oft. Es tut unheimlich gut als Trauernder zu wissen, dass du diesen Menschen/ dieses Tier nicht vergessen hast. Es lässt unsere Verstorbenen weiterleben. Dies geht nur, wenn wir sie oft erwähnen und oft über sie sprechen. Frage zB. "Was würde wohl ....... dazu sagen? Oder Sachen wie
"...... würde dies sehr gefallen. Sie/er wäre sehr stolz auf dich".
- Sprich auch über deine Gefühle, wenn du den/die Verstorbenen gekannt hast. Erwähne dass auch du traurig bist und sie/er dir fehlt. Dies schafft eine Gefühl von Zusammengehörigkeit.
- Biete deine Hilfe an. Frage nicht, was er/sie braucht, denn dies können Trauernde meist nicht beantworten. Man weiss selbst nicht was man braucht, damit es einem besser geht. Biete einfach grundsätzlich deine offene Türe, dein offenes Ohr und deine Zeit an. Je nach Situation wäre evtl. auch eine Hilfe im Sinne von Arbeiten abnehmen sehr willkommen. Biete an, die Kinder zu hüten, mit dem Hund Gassi zu gehen, sie/ihn irgendwo hinzufahren, oder koche ein paar einfache Gerichte vor, die er/sie dann nur noch aufwärmen muss. Es gibt so viele Möglichkeiten zu helfen, höre auf dein Herz.
- Blumen/Karten/Geschenke. Du kannst auch Wochen und Monate nach dem Tod, einen Blumenstrauss mit einer schönen Karte schicken. Kerzen sind auch sehr schöne Geschenke, welche Wärme und Licht schenken. Diese "Kleinigkeiten" helfen sehr und werden die/den Trauernden auf ihrer Reise durch diese schwierige Zeit unterstützen.
- Hör nicht auf! Das wohl wichtigste ist, nicht damit aufzuhören. Natürlich muss man nicht ständig Geschenke machen und die/den Trauernden mit Hilfe überhäufen. Aber man sollte nicht aufhören, da zu sein. Einfach immer wieder zu erwähnen, dass man da ist. Denn oft sind Tage wie der eigene Geburtstag, der Geburtstag der/des Verstorbenen, Weihnachten, Jahrestage etc. die schlimmsten Tage für die Menschen die jemanden so sehr vermissen. Sei einfach da indem du sagst, dass du an ihn/sie denkst. Frage ob sie/er Lust hat zusammen etwas zu machen. Du kannst nichts falsch machen, ausser du machst nichts.
Der/die Trauernde wird dir niemals vergessen, wie sehr du ihn/sie unterstützt hast und wird es auch für dich tun, wenn du eines Tages an diesem Punkt in deinem Leben bist.